ConvertKit Bewertung, Übersicht, Preise und Funktionen (2023)

ConvertKit Bewertung, Übersicht, Preise und Funktionen (2023)

Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

E-Mail-Marketing ist die Nummer 1, wenn es darum geht, Vertrauen aufzubauen und deine Zielgruppe auf eine persönliche Art und Weise anzusprechen.

E-Mail-Marketing hat außerdem den höchsten ROI und verhilft dir zu mehr Umsatz.

Aber es gibt viele Möglichkeiten, wenn es um E-Mail-Marketing-Software geht, angefangen bei kostenlosen Tools wie Mailchimp bis zu Premium-Optionen wie Drip, ConvertKit und so weiter.

ConvertKit Website

ConvertKit ausprobieren

Was ist ConvertKit?

ConvertKit ist eine E-Mail-Marketing-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, E-Mail-Listen zu verwalten und E-Mails an Abonnenten zu versenden. Sie ist besonders bei Bloggern, Autoren und Online-Unternehmern beliebt. Mit ConvertKit können Nutzer einfach personalisierte E-Mails erstellen und automatisierte Marketingkampagnen durchführen, um ihre Zielgruppen zu erreichen.

Für welche Software solltest du dich also entscheiden?

Wenn du ein Blogger oder ein Online-Marketer bist, der nach einer einfach zu verwaltenden und effektiven E-Mail-Marketingplattform sucht, solltest du unbedingt ConvertKit ausprobieren.

Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile von ConvertKit...

Die Vorteile von ConvertKit

Visuelle Automatisierungen

Es besteht kein Zweifel, dass diese Funktion ConvertKit bei der breiten Masse beliebt gemacht hat. Es ist extrem einfach, Listenabonnenten anhand ihrer Aktionen zu segmentieren. 

Du kannst genau festlegen, wohin du den Abonnenten aufgrund einer „Trigger“-Aktion verschieben willst, die er ausführt.

In den visuellen Automatisierungen ist alles übersichtlich dargestellt. ConvertKit war wahrscheinlich einer der ersten Autoresponder mit einem Tag-basierten Abonnentensystem, bei dem die Abonnenten auf der Grundlage eines Klicks oder einer Aktion markiert werden können.

Einfach zu bedienen

Die Benutzeroberfläche von ConvertKit ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Die meisten Anfänger im E-Mail-Marketing werden von der intuitiven Gestaltung dieses E-Mail-Marketing-Tools begeistert sein. Du kannst in 30 Minuten oder weniger loslegen. Es ist wirklich so einfach!

Landingpage Builder

Wenn du wenig Geld hast und dir keinen Page-Builder wie OptimizePress zulegen willst, kannst du mit ConvertKit einfache Landingpages erstellen. Sie erfüllen ihren Zweck auch ohne den Schnickschnack, den du zum Beispiel bei Leadpages findest.

Sobald du Verkäufe erzielst und eine große Liste in deinem ConvertKit-Konto hast, kannst du in einen Page-Builder investieren. Bis dahin kannst du die Landingpages hier nutzen.

Schöne E-Mails

In ConvertKit gibt es nicht viele Anpassungsmöglichkeiten. Die Vorlagen sind größtenteils textbasiert, was manche Nutzer vielleicht stört.

Wenn du jedoch Affiliate-Marketer, Blogger usw. bist, sind die E-Mails von ConvertKit aufgrund ihrer Einfachheit tatsächlich besser. 

Die E-Mails, die du auf dieser Plattform erstellst, sehen aus wie E-Mails, die ein Freund oder ein Familienmitglied verschicken könnte. Hauptsächlich Text.

Die Wahrscheinlichkeit, dass E-Mail-Anbieter deine E-Mails markieren und sie in den SPAM- oder Werbeordner schicken, ist geringer. Das bringt uns zum nächsten Punkt...

Zustellbarkeit von E-Mails

Dies ist ein entscheidender Faktor und ConvertKit schneidet hier ausgezeichnet ab. Es ergibt keinen Sinn, E-Mails zu versenden, wenn sie nicht im Posteingang der Abonnenten landen.

Deine E-Mails von ConvertKit werden (in den meisten Fällen) im Posteingang der Abonnenten auftauchen und von ihnen gelesen werden. 

Allein dieser Punkt sollte dich dazu bringen, dich für ConvertKit zu entscheiden. Denn das ist einer der wichtigsten Faktoren eines Autoresponders.

Kostenlose Testversion

ConvertKit bietet eine kostenlose Testversion an, damit du es ausprobieren kannst. Probiere es für dein Online-Business aus.

Double-Opt-In-Funktion

Dies ist wahrscheinlich eine der nützlichsten Funktionen in ConvertKit. Bei Autorespondern wie AWeber wird normalerweise, wenn sich jemand in deine Liste einträgt, eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. 

Erst wenn sie auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail klicken, werden sie in deine Liste aufgenommen.

Diese 2-Schritt-Opt-In-Form wird dich viele Abonnenten kosten, die sich nicht anmelden. ConvertKit hat aber eine brillante Lösung für dieses Problem.

Wenn sich jemand für dein kostenloses Angebot anmeldet, enthält deine erste E-Mail den Download-Link, mit dem er den Leadmagneten herunterladen kann. 

Sobald die Person darauf klickt, erhält sie nicht nur ihr kostenloses Angebot, sondern ConvertKit registriert diese Aktion als Double Opt-In.

Das sind 2 Fliegen mit einer Klappe. Oder in diesem Fall... eine E-Mail.

Ausgezeichneter Support

Es gibt einen 24/7-Support, den du über einen Live-Chat auf deiner Profilseite erreichen kannst (sobald du eingeloggt bist). Wenn du also Probleme mit deinen E-Mails usw. hast, kannst du ganz einfach Hilfe bekommen.

Keine doppelten Preise

Viele Autoresponder-Anbieter berechnen dir die Anzahl der E-Mails in all deinen Listen (einschließlich der Abmeldelisten). Wenn also ein Abonnent in 3 deiner Listen ist, wird er als 3 Abonnenten gezählt und du zahlst mehr.

ConvertKit funktioniert nicht so. 

Es zählt E-Mail-Adressen nicht doppelt und auch nicht dreifach. Jeder Abonnent wird nur einmal gezählt und du zahlst nur für die Abonnenten, die du hast, und nicht für mehr. Das ist großartig.

Vielfältige Formulare

Wenn du Anmeldeformulare in deinen Blog einbinden möchtest, etc. ConvertKit hat eine ganze Reihe attraktiver Formulare, die du verwenden kannst.

Die Nachteile von ConvertKit

ConvertKit ist etwas teurer als die anderen Marken wie GetResponse usw. Dennoch lohnt es sich, dafür zu zahlen. 

Online Marketer mit einem knappen Budget zögern vielleicht, für ConvertKit zu bezahlen, weil es etwas mehr kostet – aber das sollten sie, denn es ist jeden Cent wert.

ConvertKit verfügt zwar über eine A/B-Testing-Funktion, ist aber im Vergleich zu anderen Anbietern ziemlich eingeschränkt. Aber wenn du keine umfangreichen Split-Tests durchführst, brauchst du diese Funktion wirklich nicht.

Auch die in ConvertKit bereitgestellten Daten sind recht einfach. Einige Autoresponder wie ActiveCampaign haben sehr detaillierte Analysen. 

Das hat seinen Grund – ConvertKit ist eher für Blogger und Marketer gedacht, die kleine Unternehmen betreiben und ein übersichtliches E-Mail-Marketing-Tool benötigen, das sie unterstützt.

Sie benötigen keine E-Mail-Marketing-Software, die mit Funktionen überladen ist und sie überfordert. Deshalb lieben sie ConvertKit. Es ist schlank und effektiv – und vor allem einfach zu bedienen, während es seine Arbeit erledigt.

Fazit: Solltest du ConvertKit kaufen?

ConvertKit ist eine leistungsstarke Marketing-Plattform, die sich ideal für die Verwaltung von Newsletter-Listen und Kontakten eignet. 

Mit ihren vielfältigen Funktionen ermöglicht sie das Erstellen und Anlegen von Landingpages, die speziell auf den Bedarf im Bereich des E-Mail-Marketings zugeschnitten sind.

Dieses Tool bietet genaue Statistiken, um den Erfolg Ihrer Marketingkampagnen zu überwachen, und ermöglicht die Automatisierung von E-Mail-Aktionen. 

Das Beste daran? 

ConvertKit bietet eine kostenlose Testversion, um seine umfangreichen Automationsmöglichkeiten und WordPress-Integrationen auszuprobieren. 

Entdecke deine eigenen Wege, wie du deine Marketingstrategie mit ConvertKit optimieren kannst.

Wenn du auf der Suche nach einem intuitiven und effektiven E-Mail-Marketing-Tool bist, ist ConvertKit genau das Richtige für dich.

Wenn du die kostenlose Testversion ausprobierst, wirst du verstehen, warum ConvertKit trotz seiner Neuheit mit den Konkurrenten mithalten kann, die schon seit Jahrzehnten in diesem Geschäft sind.

Dieses Tool wird immer besser … also solltest du jetzt einsteigen. ConvertKit ist ein großartiger Autoresponder.

ConvertKit ausprobieren

Stephan Ochmann
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Adresse

Stephan Ochmann
c/o Postflex #586
Emsdettener Straße 10
D-48268 Greven
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.
Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! 
..