Was kostet Monday.com? – So viel zahlst du wirklich

Werbehinweis: Links mit Sternchen (*) sind Affiliate-Links. Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Monday.com? 

Klingt erstmal nach einer dieser hippen Plattformen, die alles versprechen. 

Aber glaub mir, da steckt mehr dahinter als nur schickes Design. 

Genau hier stellt sich die Frage: Was kostet Monday.com?

Mondy.com Preise 1

Quelle: Mondy.com

Die Basics von Monday.com

Du arbeitest solo oder hast noch ein kleines Team? 

Dann ist der kostenlose Tarif dein Buddy. 

Du kannst zwei User haben – das reicht für den Anfang. 

Drei Boards kriegst du auch noch dazu, inklusive unendlicher Dokumente. 

Damit kannst du deine Aufgaben so organisieren, dass sie dir nicht mehr entgleiten. 

Und das Beste: Über 200 Vorlagen, die dir das Leben leichter machen. 

Schnell mal den Start vereinfachen? 

Kein Problem. 

Die Apps für iOS und Android lassen dich auch unterwegs nie im Stich. 

Das läuft wirklich wie am Schnürchen.

Was bietet der kostenlose Tarif?

  • Zwei Nutzer
  • Drei Boards
  • Unendliche Dokumente
  • Über 200 Vorlagen
  • Mobile Apps für iOS und Android

Aber was, wenn dein Team wächst? 

Wie bei allem im Leben – irgendwann reicht die Tüte Gummibärchen nicht mehr. 

Hier kommen die kostenpflichtigen Tarife ins Spiel.

Die kostenpflichtigen Tarife in der Übersicht

Beginnen wir mit dem Basic. 

Für nur 9 € pro Monat und Nutzer (bei Jahreszahlung) bekommst du alles, was der kostenlose Plan schon kann – plus unendliche Zuschauer, unendliche Elemente und 5 GB Speicher.

Der Basic Tarif

Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? 

Das ist es aber nicht. 

Und für das kleine Team, das noch im Wachstum steckt, ist das wirklich eine solide Basis. 

Doch willst du mehr? 

Dann steigt der Standard-Tarif in Erscheinung. 

Für 12 € pro Nutzer im Monat (Jahresabo) bekommst du Zeitleisten, Gantt-Chart, Kalenderansicht, Automatisierungen und Integrationen in die Welt hinaus. 

Damit kannst du Projekte planen, Termine verwalten und sogar Außendienstmitarbeiter oder externe Partner mit ins Boot holen.

Der Standard Tarif

  1. Zeitleisten und Gantt-Chart
  2. Kalenderansicht
  3. Automatisierungen und Integrationen
  4. Dashboards, die bis zu 5 Boards zusammenfassen

Das alles inklusive eines Dashboards, das du nicht mehr missen willst – also den Überblick, den du brauchst, um nicht im Kuddelmuddel zu versinken. 

Und denkst du: "Lässt sich das noch toppen?" Klar. Für echt anspruchsvolle Großköpfe gibt’s den Pro-Tarif. 

Für 19 € pro Monat und Nutzer hast du private Boards, Diagramme, Zeiterfassung, Formelspalten und Abhängigkeits- spalten.

Der Pro Tarif

Automatisierungen? 25.000 Aktionen im Monat. Integrationen in rauen Mengen. Hier zeigt sich, was Monday.com wirklich draufhat.

Für maximale Kontrolle: Der Enterprise Tarif

Und was, wenn du alles auf einen Schlag willst? Das Enterprise-Level! Da wird’s richtig ernst. 

Preis auf Anfrage, aber die Sicherheit, Automatisierungen und Integrationen katapultieren dich auf eine andere Ebene. 

Rollenbasierte Zugriffsrechte, maßgeschneiderte Dashboards – alles, was dein Großunternehmen braucht. 

Plus Support, der dir bei jedem kleinen Wurmfortsatz hilft.

Mondaycom EnterpriseTarif

Quelle: Mondy.com Enterprise

Na, klingt spannend? 

Dann solltest du definitiv die 14-tägige Gratis-Probefahrt nutzen. 

Kein Risiko, nur smartes Testen.

Die Wahl des richtigen Tarifs

Was bedeutet das für dich? Wenn du gerade erst anfängst und dein Team nur aus dir und vielleicht einem Freund besteht, reicht der kostenlose Tarif dicke aus. 

Schnell, gratis, funktionell. 

Hier kannst du ohne Schnickschnack starten und dich ganz auf das Wesentliche konzentrieren. 

Sozusagen deine kleine Wundertüte für den Projektstart.

  • Perfekt für Einzelkämpfer und kleine Teams
  • Schneller und einfacher Start
  • Unkomplizierte Nutzung

Steigst du aber ins nächste Level auf und willst richtig Power, dann ist der Standard-Tarif deine Wahl. 

Automatisierungen, Automatisierungen, Automatisierungen. 

Die helfen dir, wieder Luft zu gewinnen, weil du nicht alles von Hand machen willst. 

Hier fliegt das ganze Team wie ein Gepard auf Speed durch die To-Dos – mit ordentlich Pfeffer und trotzdem entspannt.

Die Vorteile der Automatisierung

Wenn du in der digitalen Welt arbeitest, willst du Zeit und Ressourcen sparen, wo du nur kannst. 

Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es dir auch, Fehler zu reduzieren und eine höhere Effizienz zu erreichen. 

E-Mail-Marketing-Tipps können dir ebenfalls helfen, alles von der Kundenkommunikation bis hin zu den Verkaufsstellen in einem Fluss zu halten.

Und wenn dein Unternehmen wächst, braucht es noch mehr. 

Mehr Boards, mehr Automatisierung, mehr Sicherheit. 

Dann ist der Pro der Weg. 

Denn hier kannst du mit vollem Karacho durchstarten und deinen Workflow so gestalten, dass dir niemand mehr das Wasser reichen kann.

Zusammenfassung

Ganz ehrlich: Wer sein Projektmanagement auf die nächste Stufe heben will, kommt um Monday.com kaum herum. 

Es ist wie das Schweizer Taschenmesser unter den Workflows – vielseitig, zuverlässig, manchmal sogar fast zu schön, um wahr zu sein.

Vorzüge von Monday.com

  • Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten
  • Flexibilität bei wachsenden Teams
  • Automatisierung, die Zeit und Nerven spart

Willst du wirklich noch ewig mit E-Mail-Ordnern jonglieren und deinen Kalender in 147 Tabs offen haben? 

Oder willst du endlich alles zentral und smart im Blick? 

Dann schnapp dir dein kostenloses Testabo, spiel ein bisschen rum und überlege, ob du nicht gleich auf die Turbo-Variante umsteigst.

Denn das Leben ist zu kurz für Chaos und doppelte Arbeit. Monday.com ist die Plattform, die dir zeigt, wie leicht Teamarbeit sein kann – wenn du nur weißt, wie.

Fazit

Das, was du als kleines Team oder Einzelkämpfer starten kannst, ist der Weg, auf dem du über kurze Zeit zum großen Player werden kannst, sobald du erweiterte Funktionen benötigst. 

Du kannst dir sicher sein, dass Monday.com dir mit seinem Smart Management eine effizientere Arbeitsweise ermöglicht.

Wenn du dich entscheidest, mit Monday.com zu beginnen, wirst du schnell sehen, dass die Plattform mehr als nur ein Tool ist. 

Es ist eine ganze Community, die einander unterstützt. 

Wenn du deine eigene Community aufbauen willst, dann ist Monday.com der richtige Ort dafür. 

Also, wage den Schritt, probiere es aus und erlebe, wie Projektmanagement nicht nur einfacher, sondern auch viel angenehmer sein kann.

Stephan Ochmann
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Adresse

Stephan Ochmann
c/o Postflex #586
Emsdettener Straße 10
D-48268 Greven
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.
Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten!