Wusstest du, dass WordPress 2024 40 % aller Websites betreibt?
Dieses Open-Source-Tool ist echt genial.
Aber warum ist WordPress so beliebt?
Es ermöglicht dir, Websites oder Blogs einfach zu erstellen.
2003 startete es als Blogging-Tool.
Heute kannst du damit auch Websites und Apps verwalten.
Das Beste: Es kostet dich nichts!
Du kannst viele Plugins und Themes nutzen. So passt du deine Website nach Belieben an.
WordPress trennt Design, Inhalte und Tools.
So änderst du das Aussehen deiner Seite, ohne das Vorhandene zu zerstören.
Der Umzug deiner Webseite ist kinderleicht.
Die WordPress-Community hilft dir gern.
Überall findest du Tipps, Anleitungen und How-tos.
Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, du bekommst die Unterstützung, die du benötigst.
So erstellst du eine großartige Website und mit der Software kannst kostenlos einen Blog installieren.
WordPress ist heute die erste Wahl für die Erstellung von Websites.
Es wird von über 43 % aller Websites online im Jahr 2024 verwendet.
Wenn du anfängst oder eine großartige Plattform benötigst, ist WordPress perfekt.
Ein großer Vorteil von WordPress ist, dass es kostenlos und Open-Source ist.
Das bedeutet keine Kosten für den Download, die Installation oder die Nutzung.
Du musst keine monatlichen Gebühren zahlen wie bei einigen anderen Optionen. Außerdem hast du die volle Kontrolle über die Dateien und Daten deiner Website.
Dies ermöglicht es dir, jederzeit zu einem anderen Anbieter zu wechseln.
WordPress ist bekannt für seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Es passt zu vielen Arten von Websites.
Mit Tausenden von Plugins und Themes kannst du das Aussehen deiner Website leicht ändern und Funktionen hinzufügen.
Von Blogs über Online-Shops bis zu Unternehmenswebsites kann WordPress alles.
Viele Profis und große Namen nutzen es, wie zum Beispiel: Time Magazine, Facebook und Sony, aus diesem Grund.
WordPress-Marktanteil | Anzahl der Websites |
---|---|
43,2% (2024) | über 455 Millionen |
39,5% (2021) | - |
WordPress zeichnet sich auch durch seine einfache Bedienung aus.
Die Oberfläche ist selbst für Anfänger einfach.
Du kannst deine Webseite mit wenig technischem Know-how verwalten.
Das Dashboard und der Editor sind sehr intuitiv.
Du kannst Inhalte mit benutzerfreundlichen Blöcken gestalten. Und Entwickler können benutzerdefinierte Themes mit dem Templating-Engine erstellen.
WordPress ist eine sichere Plattform mit einem engagierten Sicherheitsteam, das daran arbeitet, Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben.
Kurz gesagt, WordPress ist aus vielen Gründen großartig für die Erstellung von Websites.
Es ist kostenlos, anpassungsfähig und einfach zu navigieren.
Diese Funktionen haben es sehr beliebt gemacht.
Da es immer besser wird, wird WordPress wahrscheinlich eine Top-Wahl für die Erstellung von Websites in der Zukunft bleiben.
WordPress ist so beliebt, weil es einfach zu bedienen ist und viele Optionen bietet.
Es ist die erste Wahl für die Erstellung von Websites.
Es zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und die vielen verfügbaren Themes und Plugins aus.
WordPress verfügt über viele Plugins und Themes.
Im WordPress.org-Verzeichnis findest du über 60.000 Plugins.
Sie helfen dir, neue Funktionen hinzuzufügen, ohne zu programmieren.
Es gibt ein Plugin für alles, was du tun musst.
Es gibt auch Tausende Themes für verschiedene Stile.
Diese Themes lassen deine Website gut aussehen.
Die Themes von WordPress ermöglichen es dir, deine Website hervorzuheben und professionell aussehen zu lassen.
Plugin/Theme | Zweck | Beliebtheit |
---|---|---|
All in One SEO (AIOSEO) | On-Page-Optimierung und SEO | Wird von über 3 Millionen Websites genutzt |
WooCommerce | E-Commerce-Funktionalität | Betreibt 28% aller Online-Shops |
Yoast SEO | SEO-Optimierung und Inhaltsanalyse | Über 5 Millionen aktive Installationen |
Astra | Leichtgewichtiges und anpassbares Theme | Über 1 Million aktive Installationen |
WordPress wird empfohlen wegen seiner engagierten Community.
Diese Community umfasst Entwickler und Designer. Sie helfen, indem sie Anleitungen erstellen und Fragen beantworten.
Die WPBeginner Engage-Gruppe auf Facebook hat über 97.000 Mitglieder und ist damit die größte WordPress-Community im Web.
Die Community hilft auch beim kontinuierlichen Wachstum von WordPress.
Updates halten es sicher und auf dem neuesten Stand.
Diese Unterstützung stellt sicher, dass deine Website auf verschiedenen Geräten und in modernen Browsern gut funktioniert.
WordPress ist gut für alle, die eine Website erstellen möchten.
Dies schließt Anfänger und erfahrene Entwickler ein.
Es bietet dir die Werkzeuge, um jede erdenkliche Website zu erstellen.
Dies macht es zu einer klugen Wahl für alle Arten von Projekten.
WordPress ist großartig für Unternehmen, die eine starke Online-Präsenz wollen.
Es ermöglicht dir, Websites zu erstellen, die professionell aussehen und deinen Anforderungen entsprechen.
Es ist gut für Unternehmen jeder Größe und hilft dir, online zu verkaufen, in Suchmaschinen gefunden zu werden und reibungslos mit anderen Tools zu arbeiten.
WordPress glänzt im Online-Verkauf dank WooCommerce.
Dieses Plugin mit über 28 Millionen Downloads verwandelt Websites in Geschäfte.
Du kannst verkaufen, Bestände verwalten, Zahlungen entgegennehmen und Versand und Steuern abwickeln.
Viele Add-ons helfen, deinen Shop genau richtig für dich zu machen.
WordPress ist bekannt dafür, suchmaschinenfreundlich zu sein.
Mit Tools wie dem AIOSEO Plugin wird es noch besser.
Du kannst die Sichtbarkeit deiner Webseite verbessern, indem du Titel, Beschreibungen und mehr anpasst.
Es funktioniert auch problemlos mit Google Analytics, was dir hilft, die Leistung deiner Website zu verstehen.
WordPress arbeitet gut mit anderer Software zusammen, die du für dein Unternehmen benötigst.
Es verbindet sich leicht mit E-Mail-Marketing, SEO- und CRM-Tools und mehr.
Dies kann dein Unternehmen reibungsloser und effizienter machen, was zu zufriedenen Kunden und besserem Umsatz führt.
WordPress-Funktion | Vorteil für Unternehmen |
---|---|
WooCommerce-Plugin | Ermöglicht die Erstellung eines voll funktionsfähigen Online-Shops mit Bestandsverwaltung, Zahlungsabwicklung und Versandmöglichkeiten. |
SEO-Plugins (z.B. AIOSEO) | Hilft bei der On-Page-Optimierung, um die Suchmaschinenplatzierungen zu verbessern und organischen Traffic auf deine Website zu lenken. |
Google Analytics-Integration | Bietet wertvolle Einblicke in die Leistung deiner Website, das Nutzerverhalten und die Traffic-Quellen für datengetriebene Entscheidungen. |
Integration von Drittanbieter-Tools | Vereinfacht Geschäftsprozesse durch die Verbindung von WordPress mit E-Mail-Marketing-Software, Lead-Generierungs-Tools, CRM-Software, Zahlungsgateways und mehr. |
WordPress und seine Tools können die Online-Präsenz deines Unternehmens stärken.
Es hilft dir, zu verkaufen, suchmaschinenfreundlich zu sein und effizienter zu arbeiten.
Mit WordPress hast du alles, was du benötigst, um online erfolgreich zu sein.
WordPress ist der weltweit führende Website-Builder.
Es ist Open-Source, also kostenlos zu nutzen.
Es bietet viele Möglichkeiten, deine Website nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Du kannst WordPress für jede Art von Website verwenden. Dazu gehören Websites für kleine Unternehmen, Blogs oder große Firmen.
Es bietet dir die Werkzeuge, die du benötigst, um zu wachsen.
Wenn du WordPress wählst, achte auf den Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org.
Für die beste Website wähle ein gutes Hosting und nutze WordPress.org.
So wird deine Website professionell und einzigartig.
WordPress wird täglich besser. Es gibt viele Leute, die daran arbeiten.
Das bedeutet, dass es noch lange eine Top-Wahl für die Erstellung von Websites sein wird.
Mit WordPress kannst du eine Website für jetzt und für die Zukunft erstellen.
Es ist ein großartiges Tool, das deiner Website hilft, mit deinem Unternehmen zu wachsen.
WordPress ist kostenlos und Open Source. Es bietet viele Anpassungsmöglichkeiten. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht es einfach zu bedienen. Zudem gibt es eine starke Unterstützung durch die Community.
Ja, WordPress ist auch 2025 noch entscheidend. Über 43% aller Websites nutzen es. Die große Auswahl an Plugins und Themes, die einfache Bedienung und die Vielseitigkeit halten es stark.
Ja, WordPress ist ideal für Anfänger. Es hat ein benutzerfreundliches Design und es gibt viel Unterstützung durch die Community. Außerdem vereinfacht der Block-Editor das Hinzufügen von Inhalten.
WordPress ist zwar kostenlos, aber du benötigst Webhosting und eine Domain. Die Kosten dafür variieren. Du kannst Hosting bereits für wenige Euro im Monat finden.
WordPress selbst ist kostenlos. Allerdings können Kosten für Hosting, eine Domain oder Erweiterungen wie Premium-Themes oder Plugins anfallen.
Als Alternativen zu WordPress gibt es Wix, Squarespace, Chimpify und Shopify für Online-Shops. Drupal und Joomla sind ebenfalls Optionen. Du kannst sogar deine eigene Website mit Laravel oder React erstellen.
Ja, mit WordPress kannst du Geld verdienen. Du kannst Plugins oder Themes verkaufen. Auch Dienstleistungen wie Webdesign oder Affiliate-Marketing sind möglich. Gesponserte Inhalte und Anzeigen auf deiner Website funktionieren ebenfalls.
Ja, WordPress eignet sich sehr gut für Online-Shops. Das WooCommerce-Plugin ist leistungsstark und verwandelt deine Website in ein E-Commerce-Zentrum.