Grafikdesign ist eine sehr nützliche Fähigkeit, wenn du ein Online-Business betreibst. Leider ist es nicht so einfach zu erlernen, wie du denkst.
Du musst nicht nur die Typografie beherrschen und Layouts, Farben usw. verstehen, sondern auch mit einem Programm wie Photoshop umgehen können. Die meisten Online-Marketer haben weder die Zeit noch das Interesse, Grafikdesign zu lernen.
Sie wollen schnell und einfach hübsche Grafiken erstellen. In der Vergangenheit war das nur schwer möglich.
Aber jetzt gibt es viele Grafikdesign-Tools auf dem Markt, mit denen du in wenigen Minuten tolle Designs erstellen kannst. Eines der besten Grafikdesign-Tools, das Tausende Online Marketeer nutzen, ist Stencil.
Sehen wir uns an, warum Stencil so beliebt ist ...
Stencil gibt es schon seit mehreren Jahren. Was als einfaches Tool begann, wurde ständig verbessert, bis es jetzt ein wirklich beeindruckendes Grafikdesign-Tool ist, das es mit vielen größeren Marken und Konkurrenten aufnehmen kann.
Photoshop ist schwer zu erlernen und erfordert Grafikdesign-Kenntnisse. Mit Stencil hingegen kannst du in wenigen Minuten auffällige Bilder erstellen. Die Geschwindigkeit ist unübertroffen und es ist viel einfacher zu bedienen als Photoshop.
Dies ist das stärkste Merkmal von Stencil. Mit über tausend vorgefertigten Vorlagen, aus denen du auswählen kannst, ist die Erstellung eines Bildes so einfach wie nie zuvor. Alles, was du tun musst, ist, dein Bild hochzuladen (wenn du eines verwendest) und das Design zu optimieren, um es zu deinem zu machen.
Du musst nur die Schriftart und die Farbe ändern und deinen eigenen Text hinzufügen, und schon hast du ein brandneues Bild, das fantastisch aussieht. Für Anfänger ist es oft schwierig, ein Designkonzept zu entwerfen.
Um visuell ansprechende Bilder zu erstellen, benötigst du Kenntnisse im Grafikdesign. Mit den Stencil-Vorlagen kannst du die Fähigkeiten professioneller Designer nutzen und deine eigenen professionellen Bilder erstellen, indem du ihre Designs als „Basis“ für deine Kreationen verwendest.
Hier kannst du nichts falsch machen.
Verschiedene Social-Media-Plattformen haben unterschiedliche Anforderungen an die Bildgröße. Stencil hat es dir leicht gemacht, indem es dir in der Benutzeroberfläche Optionen zur Auswahl anbietet.
Wenn du ein Bild für einen Facebook-Post erstellst, wählst du einfach diese Option aus und Stencil erstellt sofort eine Leinwand, die den Abmessungen des Facebook-Posts entspricht. Jetzt musst du nur noch eine Vorlage laden und mit der Gestaltung beginnen. Du musst dir keine Gedanken über die Bildgrößen machen. Das wird alles für dich erledigt.
Mit deinem monatlichen Abonnement (Unlimited Plan) kannst du unbegrenzt Bilder erstellen.
Stencil verfügt außerdem über eine Bildbibliothek mit Tausenden von lizenzfreien Bildern, die du in deinem Design verwenden kannst. Sie stammen von den Creative Commons. Du kannst sie also kommerziell nutzen und musst dir keine Gedanken über Urheberrechtsfragen machen.
Mit 12 $ pro Monat können sich die meisten Leute Stencil leisten. Das ist sogar billiger als ein Standardkonto bei Netflix. Es wird empfohlen, den unbegrenzten Plan von Stencil zu wählen und nicht den Pro-Plan. Für nur 3 $ mehr bekommst du so viel mehr.
In Stencil findest du über 3 Millionen Icons, Grafiken und andere Cliparts, die du in deinen eigenen Bildern verwenden kannst. Mach einfach eine Suche nach dem, was du benötigst.
Du kannst deine Bilder auch mit Wasserzeichen versehen und ihnen dein eigenes Logo hinzufügen. Du hast zusätzlich Zugriff auf über 4.500 Google-Schriftarten und kannst sogar deine eigene Schriftart hochladen.
Obwohl Stencil so günstig und einfach zu bedienen ist, bietet es eine 7-Tage-Geld-zurück-Garantie. Wenn du dich anmeldest und es dir nicht gefällt, kannst du jederzeit eine Rückerstattung beantragen. In den meisten Fällen wirst du die Rückerstattung jedoch nicht in Anspruch genommen, die die meisten Anwender begeistert sind.
Bei einem so günstigen und vielseitigen Tool fällt es schwer, etwas zu bemängeln. Das Einzige, was ich sagen könnte, ist, dass es nicht so viele Bearbeitungsmöglichkeiten wie Photoshop hat.
Aber du kaufst es ja, weil du dich nicht mit Photoshop auseinandersetzen willst, oder?
Also … ist das vielleicht doch kein Nachteil.
Wenn du ständig Grafiken für deinen Blog, deine sozialen Medien usw. entwerfen musst und eine schnelle und einfache Möglichkeit dafür suchst, dann benötigst du Stencil unbedingt.
Wer ein knappes Budget hat, möchte nicht ständig Freiberufler für die Erstellung von Bildern bezahlen, selbst wenn es nur 5 € pro Bild sind. Die Kosten können sich summieren.
Mit den vielen Vorlagen in Stencil musst du nicht einmal einen Designer einstellen. Vielleicht kannst du sogar bessere Arbeit leisten als die Grafikdesigner, ohne dass du ihnen einen Cent zahlen musst.
Stencil ist so vielseitig und einfach zu bedienen. Probiere es aus und erstelle in wenigen Minuten wunderschöne Bilder. Du wirst deine Kreationen lieben und den Prozess genießen, deine eigenen Grafiken zu erstellen.
Stencil macht aus jedem einen Grafikdesigner, selbst wenn du nichts von Design verstehst. So gut ist es.