Pop-Ups und Opt-In-Formulare sind heutzutage so alltäglich, dass man sie auf den meisten Websites erwartet. Man könnte sogar sagen, dass wir uns an diese Pop-ups genauso gewöhnt haben wie an die Cookie-Banner. (Na ja, eigentlich immer noch nicht so richtig.)
Aber was wäre, wenn das Pop-up, etwas wäre, das uns interessiert?
Würdest du dich anmelden, um das kostenlose Angebot zu bekommen, wenn es für dich von Nutzen wäre?
Natürlich würdest du das. Aber hier liegt das Problem …
Selbst in einer Nische können die Leute an unterschiedlichen Dingen interessiert sein.
Wenn du z. B. in der Nische „Affiliate-Marketing“ Informationen zur Umsatzsteigerung anbietest, könnten einige deiner Besucher daran interessiert sein, mit Digistore24 Geld zu verdienen, während andere nach Tipps suchen, wie man physische Produkte auf Amazon bewirbt und so weiter.
Auch innerhalb der Nische selbst gibt es Unterschiede. Aber mit den meisten konventionellen Pop-up-Tools wirst du wahrscheinlich überall auf deiner Website das gleiche Pop-up und Freebie anzeigen.
Oder du hast verschiedene Pop-ups, aber du weißt immer noch nicht genau, ob du mit deinem Freebie die richtige Person ansprichst.
Wenn es doch nur eine Möglichkeit gäbe, einem Besucher ein relevantes Pop-up zu zeigen, das auf seinen Aktionen auf deiner Website basiert.
Weißt du was?
Die gibt es jetzt …, und zwar mit einer genialen Software namens ConvertBox. Wir werden sehen, warum dieses Online-Marketing-Tool so heiß begehrt ist …
Ja! ConvertBox kann sogar Nachrichten wie „Hey Stephan! Willkommen zurück …“ an den Besucher schicken, weil es die Nutzer auf deiner Website verfolgt. Das ist etwas, das du auf den meisten Websites nicht siehst und das bei deinen Besuchern definitiv Eindruck macht.
ConvertBox verfolgt, woher deine Besucher kommen und welche Aktionen sie auf deiner Website durchführen. Wenn wir das Beispiel von vorhin verwenden, weiß ConvertBox, dass ein Besucher deiner Website hauptsächlich Beiträge über Affiliate-Marketing mit Digistore24 liest.
Jetzt wird ein Pop-up-Fenster angezeigt, das ein kostenloses Angebot enthält, z. B. „7 Tipps für einen besseren Verkauf über Digistore24“. Du kannst darauf wetten, dass der Besucher eher bereit ist, sich für dieses kostenlose Angebot anzumelden, weil es das ist, was ihn interessiert.
So spricht ConvertBox deine Besucher an. Natürlich bist du derjenige, der die verschiedenen Opt-in-Formulare und Leadmagneten erstellt, aber dieser zusätzliche Aufwand wird sich für dich auszahlen und den Aufbau deiner Liste beschleunigen.
In ConvertBox gibt es viele benutzerdefinierte Formulare, die du bearbeiten und anpassen kannst, um schnell Formulare für deine Website zu erstellen.
Man könnte meinen, dass ein so fortschrittliches Tool schwer zu installieren ist... aber das ist nicht der Fall. Du kannst ConvertBox in wenigen Minuten auf deiner Website installieren und nutzen.
Mit ConvertBox kannst du Split-Tests für deine Pop-Ups durchführen. Du hast Zugang zu Echtzeit-Analysen, sodass du die erfolgreichen Formulare behalten und die nicht funktionierenden löschen kannst.
Denke immer daran, Split-Tests durchzuführen. Die Verbesserung deiner Conversions ist eine der besten Möglichkeiten, um deinen Listenaufbau zu beschleunigen und mehr Verkäufe zu erzielen.
Die Drag-and-drop-Funktion von ConvertBox ermöglicht es dir, Formulare schnell zu erstellen. Selbst Anfänger haben keine Probleme, die Software zu bedienen. Du musst also kein Profi sein, um die Software zu verstehen.
Wenn du ConvertBox nutzt, kannst du deine Besucher in verschiedene E-Mail-Listen einteilen. Wenn du ein höheres Maß an Zielgruppenansprache wünschst, kannst du die Tagging-Funktionen in deinem Autoresponder nutzen, um deine Besucher weiter zu segmentieren.
Mit dieser Funktion kannst du gezielt E-Mails an Personen senden, die sich für bestimmte Angebote interessieren, die du verkaufst oder bewirbst. Du wirst nicht nur mehr Verkäufe erzielen, sondern auch weniger Abmeldungen haben.
Während die meisten SaaS-Tools (Software as a Service) eine monatliche Gebühr verlangen, zahlst du bei ConvertBox nur eine einmalige Gebühr und kannst das Tool ein Leben lang nutzen. Hier fallen keine wiederkehrenden Kosten an.
Trotz der einmaligen Gebühr von 495 US-Dollar ist dieser Betrag sehr hoch.
Wenn du gerade erst anfängst, ein Online-Business aufzubauen, brauchst du ConvertBox nicht wirklich. Dieses Tool ist eher für etablierte Websites geeignet, die bereits Besucher auf ihrer Webseite haben und ein höheres Maß an zielgerichtetes Marketing benötigen.
Wenn du eine Nischenseite betreibst, auf der du verschiedene Produkte bewirbst, solltest du ConvertBox nutzen, um dein Publikum zu segmentieren und gezieltere Listen für dich zu erstellen.
Dies ist eines der einzigartigsten Software-Tools auf dem Markt. Da es relativ neu ist, hat es sich noch nicht durchgesetzt – das erklärt, warum die ersten Nutzer eine einmalige Zahlungsoption erhalten.
Sobald sich ConvertBox durchgesetzt hat, musst du damit rechnen, dass du monatlich dafür bezahlen musst. Es ist also am besten, wenn du früh einsteigst, solange es noch eine einmalige Gebühr ist. Dies ist ein sehr leistungsfähiges Tool, das deine Konversionen und Verkäufe steigern und deine Liste schneller aufbauen wird, als du es je für möglich gehalten hättest.