Was kostet Kartra? Entdecke die echten Preise für dich!

Werbehinweis: Links mit Sternchen (*) sind Affiliate-Links. Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Was kostet Kartra eigentlich?

E-Mails, Landingpages, Kurse, Mitgliederbereiche, Webinare – das ist wie ein unendlicher Werkzeugkasten, der bei manchen Anbietern locker das Fünffache kostet.

Jetzt setz dich mal hin, schnall dich an, denn Kartra ist der Alleskönner, der dir das Leben erleichtert – aber was kostet eigentlich der Spaß?

Lass uns mal einen Blick draufwerfen.

Kartra Pläne im Überblick

Zuerst mal: Kartra hat vier große Pläne.

Sie sind nicht nur unterschiedlich teuer, sondern auch genau auf das abgestimmt, wo du gerade stehst.

Das ist wie beim Sport: Als Anfänger brauchst du keinen Profi-Schwimmer-Plan, sondern erst mal Schwimmbad-Exclusive.

WaskostetKartra

Weiter zu Kartra*

Kartra Essentials: Der kleine, feine Einstieg

Wenn du noch ganz frisch im Business bist oder nur nebenbei scharrst, reicht der Essentials-Plan.

Für 59 US-Dollar im Monat (bei Jahreszahlung sogar 52 US-Dollar) kannst du loslegen.

Klingt fair, oder?

Dafür bekommst du:

  • 500 Kontakte: Damit kannst du die ersten E-Mail-Häppchen an die Welt schmeißen, ohne gleich nervös zu werden.
  • 10.000 E-Mails pro Monat: Das ist ausreichend, um deine Liste wachsen zu lassen, ohne dass dir gleich die Kasse zuschlägt.
  • 5 % Transaktionsgebühren: Klingt gar nicht toll, ist aber typisch für Einsteiger-Modelle. Dafür kannst du direkt loslegen, ohne gleich tief in die Tasche zu greifen.
  • 1 benutzerdefinierte Domain: Deine eigene Adresse macht dich viel professioneller – auch ohne Hollywood-Produktionen.
  • Kartra AI (30 Nutzungen): Ein kleiner Helfer, der dir bei Texten und Ideen unter die Arme greift, aber mehr auch nicht.
Für den Start völlig okay.

Kurz gesagt: Für den Start völlig okay.

Lädt dich ein, erste Produkte, E-Mail-Kampagnen und kleine Verkaufsaktionen zu testen.

Mehr brauchst du am Anfang kaum.

Kartra Starter: Mehr Luft, mehr Power

Dein Business gewinnt an Fahrt?

Die 500 Kontakte, die dir zum Start reichen, sind auch bald zu klein.

Dann ist der Starter-Plan für 119 US-Dollar pro Monat (bei Jahreszahlung nur 99) genau richtig.

Warum?

Hier bekommst du:

  • 2.500 Kontakte: Mehr Platz, damit deine Liste wächst, ohne gleich auf die Tube zu drücken.
  • Unbegrenzte E-Mails und SMS: Endlich kannst du raushauen, was du willst, ohne dir Sorgen um Limits zu machen.
  • 0 % Transaktionsgebühren: Das ist das große Pfund - du behältst jeden verdienten Cent, was bei steigenden Umsätzen schnell viel bedeutet.
  • Unbegrenzte Seiten, Produkte & Memberships: Du kannst dein Angebot erweitern, ohne an Limits zu stoßen.

Dieses Paket ist für alle, die schon ein bisschen Erfahrung haben und nicht ständig auf die Grenzen stoßen wollen.

Es ist der „just right“-Plan, um richtig loszulegen und nicht im Kleingedruckten zu versinken.

Kartra Growth: Für die, die ans Skalieren denken

Wenn dein Laden schon mehr macht, als du noch ungeplant durch die Gegend schieben willst, kommt der Growth-Plan für 229 US-Dollar monatlich ins Spiel.

Hier sieht’s so aus:

  1. 12.500 Kontakte: Große Kundendatenbank? Kein Problem!
  2. Unbegrenzte Mails & SMS: Dauerzustand.
  3. 3 Domains: Für mehrere Projekte oder Marken brauchst du mehr Flexibilität.
  4. Kartra AI (250 Nutzungen): Mehr Unterstützung vom kleinen digitalen Helferlein.
  5. Webinare bis zu 1.000 Teilnehmer: Deine Live-Show wächst mit.
  6. Affiliate-Management: Partnerprogramm? Check.
Für den Schritt zum echten Team.

Kurz gesagt: Für den Schritt vom kleinen Business zum echten Team.

Und das Ganze bei einer monatlichen Rechnung, die noch akzeptabel ist.

Kartra Professional: Das große Finale

Wer alles will, bekommt hier das volle Programm: 549 US-Dollar im Monat.

Dafür gibt’s:

  • 25.000 Kontakte: Für die großen Player, die schon mehr im Laden haben.
  • Unbegrenzte E-Mails & SMS: Frei wie der Wind.
  • 5 Domains: Damit kannst du verschiedene Marken parallel laufen lassen.
  • Kartra AI (500 Nutzungen): Dein digitaler Sidekick, Tag und Nacht.
  • Webinare & Analysen: Mit bis zu 1.000 Teilnehmern und Echtzeit-Reports.

Wenn du dein Business auf das nächste Level heben willst, ist das hier dein Werkzeugkasten.

Klar, kostet eine Stange Geld, aber die Funktionen kannst du für fast alles nutzen.

Da fliegen die Funken, wenn du die Möglichkeiten richtig ausschöpfst und das volle Potenzial ausnutzt.

Monatlich zahlen oder gleich Jahresabo?

Hier wird’s spannend.

Wenn du dich für 12 Monate bindest, sparen dich die Anbieter ein gutes Stück.

Bei Kartra kannst du, je nach Plan, bis zu 25 % sparen – das sind 85 Dollar im Jahr beim Essentials.

Je mehr du investierst, desto mehr lohnt es sich, gleich den Jahresvertrag zu nehmen und das Sparschwein zu füttern.

Also, wenn du clever bist, machst du hier direkt einen klaren Fall von Wahnsinn und sicherst dir den Rabatt.

Und das Beste: Testen, testen, testen!

Kartra schmeißt dir eine 14-tägige Testphase für einen Dollar vor die Füße.

Kein Risiko, keine versteckten Fallen.

Danach hast du 30 Tage Zeit, das Ganze zu widerrufen.

Kein Blabla, kein Druck.

Das ist wie Probeessen im Restaurant: Wenn’s schmeckt, bleibst du, wenn nicht – ab an die nächste Currywurst.

Was kostet das Ganze wirklich?

Klar, bei den Transaktionsgebühren in Essentials solltest du im Blick behalten, dass Kartra dort mit 5 % zuschlägt.

Bei den anderen Plänen ist das weg.

Willst du also regelmäßig verkaufen, lohnt sich der Schritt zum Starter-Plan oder höher schnell.

Ebenfalls beachten: Die Limits bei Domains, Teammitgliedern und auf die Nutzung der KI.

Wenn dein Business wächst, musst du irgendwann upgraden.

Fazit: Wann lohnt sich welcher Plan?

Wenn du gerade erst anfängst, reicht der Essentials zum Stocken, Lernen und ersten Genießen.

Wenn du dich professioneller aufstellen möchtest, ist der Starter perfekt.

Du machst mehr Umsatz, hast mehr Flexibilität, kannst productmäßig richtig Gas geben.

Bei echten Wachstumsambitionen oder großen Events wie Webinaren, hol dir den Growth.

Und für den Großen da draußen? Dann eher den Professional – mehr Features, mehr Power, mehr Sicherheit.

  • Mach dir klar, wo du stehst.
  • Nutze die Testphase.
  • Spare Geld durch Jahresverträge.

Kartra ist eine echte Wucht – wenn du es richtig einsetzt, kannst du dir das eine oder andere teure Tool sparen.

Denn ehrlich: Warum noch zig Plattformen aufmachen, wenn alles in einem steckt?

Weiter zu Kartra*

Stephan Ochmann
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Adresse

Stephan Ochmann
c/o Postflex #586
Emsdettener Straße 10
D-48268 Greven
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.
Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten!