Professionelle Bildbearbeitung – was kostet der Spaß wirklich?
Die Kosten für eine professionelle Bildbearbeitung?
Tja, das ist wie mit der Frage nach dem Preis für ein Auto.
Kommt drauf an! Ist es ein Kleinwagen oder ein Luxusschlitten?
Muss der Motor nur gewaschen werden oder soll er komplett neu aufgebaut werden?
Genauso ist es mit deinen Fotos.
Stell dir vor, du hast ein verpixeltes Urlaubsbild vom letzten Sommer.
Oder ein Hochglanz-Produktfoto, das bis ins kleinste Detail perfekt sein muss.
Das ist ein riesiger Unterschied, oder?
Bildbearbeitung ist nicht gleich Bildbearbeitung.
Ein bisschen Farbe korrigieren oder ein paar Pickel retuschieren?
Das ist ein Kleinwagen.
Aber wenn du dein Grinsen auf das Gesicht deiner Schwiegermutter montieren willst oder dem Himmel auf deinem Landschaftsbild einen echten Drama-Look verpassen möchtest – Achtung, hier kommt der Luxusschlitten ins Spiel!
Je mehr der Bearbeiter zaubern muss, desto teurer wird’s.
Klar, wenn du nur ein einziges Foto hast, zahlst du dafür den vollen Preis.
Aber hast du einen ganzen Stapel – sagen wir, 500 Produktbilder für deinen Online-Shop?
Dann drücken die Dienstleister oft ein Auge zu und machen dir einen Paketpreis.
Das ist wie beim Großhandel: Kaufst du mehr, wird’s pro Stück günstiger.
Brauchst du das Bild schon morgen früh um 8 Uhr, weil du es unbedingt noch in die letzte Kampagne pressen musst?
Dann heißt es mit vollem Karacho ran an die Sache.
Dann muss der Bearbeiter vielleicht die Nacht durchmachen.
Und Nachtschichten kosten extra.
Hast du aber Zeit und kannst ein paar Tage warten, kostet es dich weniger.
Stell dir vor, du gehst zu einem frischgebackenen Azubi oder zu einem alten Hasen, der seit 20 Jahren nichts anderes macht.
Wer liefert wohl das bessere Ergebnis?
Und wer verlangt dafür mehr?
Genau.
Ein erfahrener Profi kostet mehr, liefert aber meist auch ab.
Klar, jeder Dienstleister hat seine eigenen Preise, aber hier mal ein grober Überblick, damit du ein Gefühl dafür bekommst:
Oder ein paar leichte Fältchen im Porträt glätten.
So was gibt’s oft schon ab 2,50 € pro Bild.
Farben werden richtig zum Leuchten gebracht, Gesichter perfektioniert (ohne unnatürlich auszusehen, versprochen!),
vielleicht sogar die Figur etwas angepasst, der Hintergrund aufgehübscht oder mit HDR-Effekten gearbeitet, damit alles so richtig knackig aussieht.
Hier reden wir über Preise ab etwa 6,00 € pro Bild.
Hier kommt der Künstler im Bildbearbeiter raus.
Der Hintergrund wird komplett getauscht, Gesichter so clever getauscht, dass keiner es merkt,
oder die Farben so abgestimmt, dass sie eine bestimmte Stimmung erzeugen.
Das kostet dann schon mal ab 12,00 € pro Bild.
Die kann man oft wieder zum Leben erwecken.
Das ist echte Detektivarbeit und erfordert viel Fingerspitzengefühl.
Das kostet ab 30,00 € pro Bild.
Und falls du nur Bilder freistellen lassen willst – also alles außer dem Hauptmotiv verschwinden soll, zum Beispiel für Online-Shops – da gibt es Spezialisten wie ClippingService24.
Die machen das per Hand, und je nachdem, wie verschlungen die Ränder deines Produkts sind, kostet es zwischen 1,80 € und 5,50 € pro Bild.
Du willst nicht die Katze im Sack kaufen, oder?
Klar.
Deshalb solltest du dir die potenziellen Partner ganz genau ansehen.
Schau dir nicht an, was der Maler schon alles gestrichen hat?
Bei Bildbearbeitern ist es genauso.
Schau dir ihre Beispiele an.
Gefällt dir, was du siehst? Passt der Stil?
Da fliegst du aus den Socken, wenn du wirklich gute Werke entdeckst.
Ließ Kundenbewertungen.
Waren die anderen zufrieden?
Pünktlich? Freundlich?
Dann ist es superwichtig, dass der Bearbeiter das auch kapiert.
Ein guter Dienstleister hört zu, fragt nach und spricht auf Augenhöhe.
Kein Fachchinesisch, sondern Klartext.
Aber auch nicht immer das Teuerste.
Hol dir mehrere Angebote, vergleich die Qualität.
Manchmal lohnt es sich, bisschen mehr zu investieren, wenn du dafür ein Ergebnis bekommst, das richtig abgefahren ist und deine Kunden vom Hocker reisst.
Kurz gesagt: Professionelle Bildbearbeitung ist kein Fixpreis, sondern ein Baukastensystem.
Von ganz günstigen Korrekturen für ein paar Euro bis zu aufwändigen Makeovers, die 30 Euro pro Bild kosten – alles drin.
Am Ende zählt nur, was du damit machst.
Du suchst jemanden, der dein Anliegen versteht, der Qualität liefert und dir nicht nur den Lappen überträgt, sondern ein Ergebnis, das dich anspringt?
Dann investiere in Leute, die ihr Handwerk beherrschen.
Qualität, mein Freund, hat ihren Preis.
Und ja, das Lächeln, das dein bearbeitetes Bild dir ins Gesicht zaubert?