Was kostet ein SEO Audit? Finde es jetzt heraus!

Werbehinweis: Links mit Sternchen (*) sind Affiliate-Links. Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Was kostet denn so ein SEO-Audit?

Wenn du das fragst, hast du wahrscheinlich noch keine klare Idee, was du wirklich willst.

Manchmal fühlt es sich wirklich so an, als würde man in einem Dschungel aus Fachbegriffen und Angeboten stehen, ohne Plan, wo es langgeht.

Stell dir vor: Du willst zum Arzt, aber nur, wenn es nicht wirklich teuer wird.

SEO-Audit erstellen
Werbung

Dabei ist ein guter Gesundheitscheck das A und O.

Solange du nicht dauerhaft in der Wüste wanderst, brauchst du keine magische Fee, sondern eine ehrliche Einschätzung.

Ein SEO-Audit ist im Grunde dein Zeitschaltuhr-Diagnose für deine Website.

Es zeigt dir, warum Google dich ignoriert wie einen nervigen Verwandten auf dem Familienfest.

Das Ganze ist ein bisschen wie ein kleiner Wirbelsturm, der dein Online-Business auf den Kopf stellen kann – wenn du es richtig machst.

Und hier kommt das Knackige: Die Preise für so einen Check sind so verschieden wie die Geschmäcker bei Netflix.

Von ein paar Hundert bis hin zu mehreren Tausendern – alles drin.

Warum?

Weil deine Website kein Einstecktuch ist, sondern ein kleines Monster in der Küche, das ständig gefüttert werden will.

Je nachdem, wie groß dein Projekt ist, blubbert der Preis.

Was macht das Ganze eigentlich teuer oder günstig?

Hier die großen Preis-Trigger, die du auf keinen Fall übersehen solltest.

  • Deine Website: Der kleine Bungalow oder das Mehrfamilienhaus?
    Ein winziges Blog mit 10 Seiten ist natürlich deutlich einfacher.

    Vergleich das mit einem Ein-Familien-Häuschen vs. einer Villa mit drei Flügeln.

    Wenn du eine Website hast, die so komplex ist wie der Rechenweg von Einstein, kostet der Check auch mehr.

    Ganz einfach.

  • Was willst du überhaupt? Der schnelle Blick oder eine gründliche Kur?
    Es gibt Mini-Audits, die nur die Basics checken – so was wie eine schnelle Zahnpflege.

    Dann gibt’s die Vollnarkose, sprich: technische Analyse, Content-Check, Off-Page-Analyse, alles.

    Und ja, das kostet.

    Manchmal musst du richtig aufdrehen, um das volle Potenzial freizulegen.

  • Der Profi oder der Hobbybastler?
    Ein erfahrener SEO-Profi, der schon mehrere Websites auf den richtigen Weg gebracht hat, ist eher teuer.

    Aber so ähnlich wie bei einem guten Arzt: Wer wirklich was drauf hat, kostet.

    Ich meine, willst du, dass jemand dir ins Knie greift oder lieber in den Kopf?

  • Lage, Lage, Lage!
    Wer in München, Hamburg oder Berlin wohnt, zahlt mehr.

    Nicht, weil die Stadt cleverer ist, sondern weil die Miete hier höher ist.

    Der Markt ist eben wie eine Achterbahn.

Und was kostet das jetzt? Voilà – die groben Richtwerte!

Lass mich dir ein paar ungefähre Preis-Tier-Liste craften.

Heben wir die Häkchen für den Bereich, in dem dein Projekt fällt.

  • Kleine Website (der gemächliche Bungalow):
    500 bis 1500 Euro.

    Für den kleinen, gemütlichen Kaffeeklatsch im Netz, der nur ein bisschen gepflegt werden will.

  • Mittlere bis große Website (die Villa mit Pool):
    1500 bis 5000 Euro.

    Wenn du schon eine eigene Online-Residenz hast, brauchst du mehr Zeit – und natürlich mehr Budget.

  • Der große Elefantenstall (der Schlossgarten):
    Über 5000 Euro.

    Für Shops mit tausend Produkten, komplexe Portale, oder wenn du einfach willst, dass dein WordPress-System unter der Last nicht den Geist aufgibt.

Und ja, natürlich gibt’s auch die Big-Deals, bei denen der Preis nach oben knallt.

SEO-Audit erstellen
Werbung

Aber dazu später mehr.

Wie findest du den richtigen Partner für den Check?

Hier gilt: Nicht nur der Preis, sondern die Chemie entscheidet.

Ich habe schon mit Agenturen gearbeitet, bei denen ich dachte:

„Hey, das ist wie ein Steuergesetz, das ich beim Wadenwickel finde.”

Nicht so geil.

Dafür gibt’s andere, die dir charmant und ehrlich sagen:

„Hier ist dein Ausgangspunkt, wir machen das gemeinsam.”

Da geht’s zur Sache, und genau das brauchst du.

Denn wenn die Zusammenarbeit läuft, hast du schon halb gewonnen.

Schau auf die Referenzen.

Frage: „Was habt ihr schon gerissen?”

Und auch: „Versteht ihr überhaupt, was ich will?”

Die meisten scheitern an der Kommunikation, nicht am Wissen.

Und bitte: Lass dir kein Angebot andrehen, das so viel Detail versteckt wie das Geheimrezept von KFC.

Klare Kante, transparente Preise und keine versteckten Kosten.

Was kannst du tun, um mehr aus deinem Audit rauszuholen?

  • Setz dir klare Wünsche: Willst du mehr Sichtbarkeit?

    Mehr Traffic?

    Oder einfach nur mal wissen, wo die Baustellen sind?

    Das ist wie beim Arzt: Sag, was weh tut, dann kann er dir helfen.

  • Priorisiere: Nicht alles ist gleich wichtig.

    Wenn dein Shop nicht lädt, bringt der beste Content nichts.

    Fokus!

  • Mach keine Einmal-Tour: SEO ist kein Sprint, sondern ein Dauerlauf.

    Regelmäßige Checks sind wie das Öl im Motor – ohne läuft gar nichts.

  • Tracke deine Erfolge: Google Analytics, Search Console – alles Daten, die dir zeigen: Läuft bei dir.

    Wenn nicht, dann rüste nach oder lauf neue Wege.

Lohnt sich das Ganze überhaupt?

Absolut.

Das ist so, als würdest du dir ein Fitness-Programm holen, um fitter zu werden.

Klar, kostet, aber du hast langzeitig mehr Erfolg, mehr Sichtbarkeit und mehr Geld auf der Kasse.

Und glaub mir – so ein SEO-Audit ist ein echter Knaller, wenn es darum geht, dein Business online voranzubringen.

Wenn du dir einen Profi suchst, der nicht nur in schönem Fachchinesisch redet, sondern auch Ergebnisse liefert, kannst du echt was reißen.

Kurz gesagt: Investiere in dein Online-Scheunentor.

Das ist keine Kostenfalle, sondern eine Tür, die dich nach vorne bringt.

Mein Tipp für dich:

Nimm dir Zeit, vergleiche – aber vor allem: Tu’s.

Denn je früher du approachst, desto eher kommt der Erfolg.

Und glaub mir, so ein SEO-Audit ist wie eine Wende im Poker.

Da kann alles auf den Kopf gestellt werden, und plötzlich läuft's wie geschmiert.

Also, frag dich: Willst du weiter im Schatten stehen oder endlich in der Sonne glänzen?

Die Wahl liegt bei dir.

SEO-Audit erstellen
Werbung

Und ja, die richtigen Partner gibt’s da draußen – sie kosten nicht die Welt, wenn sie dir wirklich helfen.

Pausier einen Moment, überleg, setz konkrete Ziele.

Dann geht’s los.

Denn nichts ist so wertvoll wie eine Website, die erkannt wird.

Und das kostet eben – je nach Maßstab – unterschiedlich viel.

Doch eins ist sicher: Wer gar nichts macht, bleibt stehen.

Und das ist die teuerste Sache von allen.

Stephan Ochmann
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Adresse

Stephan Ochmann
c/o Postflex #586
Emsdettener Straße 10
D-48268 Greven
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.
Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten!