Was kostet ein Flyer-Design? Die besten Preis-Tipps!

Werbehinweis: Links mit Sternchen (*) sind Affiliate-Links. Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Flyer designen lassen? Bevor du zur Tastatur greifst, lass uns ehrlich reden!

Du hast ein cooles Event, ein neues Produkt oder einfach etwas, das die Welt sehen muss.

Der Plan? Ein Flyer muss her!

Doch halt! Wie viel Geld musst du dafür eigentlich auf den Tisch legen?

Flyer-Design erstellen*

Die Preis-Spanne ist so groß wie der Unterschied zwischen einem Kühlschrank und einer Luxus-Espressomaschine.

Von „Hier, hast du ein Bild und ein bisschen Text“ bis hin zu einem grafischen Meisterwerk.

Hier wird es spannend.

Das Ganze ist wie ein potenzieller Tinder-Dating-Account – erst mal nach dem Aussehen natürlich.

Aber wie sieht es mit inneren Werten aus?

Komplexität: Simpel oder spektakulär?

Wenn du einen simplen Flyer willst, der nur sagt: „Komm zu meinem Event, es wird super!"", dann wirst du im Bereich von 80 bis 100 Euro landen.

Das ist günstiger als ein günstigstes Menü beim Fastfood-Riesen.

Aber was, wenn du stattdessen etwas mehr willst?

Denk an einen doppelseitigen A4-Flyer mit Grafiken, die die Leute umhauen.

Da bist du schnell bei 100 bis 300 Euro.

Und für einen mehrseitigen Liebesbrief an deine Zielgruppe?

Oh boy, da reden wir schnell über 1000 Euro!

Glaub mir, die können richtig ins Geld gehen – so wie das Besteck in einem Fünf-Sterne-Restaurant.

Projektumfang: Ein Aushang oder eine ganze Kampagne?

Wer einen einzelnen Flyer möchte, denkt vielleicht: „Easy money!"".

Aber je mehr Seiten du haben willst, desto mehr Arbeit kommt dazu.

Das ist, als würdest du an einem kleinen Puzzle knipsen oder ein ganzes Gemälde erstellen wollen.

Ein einziger Flyer?

Flyer-Design erstellen*

Günstiger als ein Date mit deinem Lieblingspizza-Lieferdienst.

Eine gesamte Broschüre?

Fast so teuer wie eine Bleibe in einem teuren Hotel.

Designer-Erfahrung: Azubi oder Star-Designer?

Hier wird es spannend.

Wenn du einen frischgebackenen Designer engagierst, der noch nach seinen ersten Aufträgen sucht, kannst du vielleicht für 50-150 Euro was bekommen.

Aber wenn du einen erfahrenen Profi willst – denk an jemanden, der die Grafiken hervorzaubert, als wäre es seine zweite Natur – dann sprichst du über 500 Euro oder mehr.

Ist das viel? Vielleicht!

Aber Qualität kostet – so wie das beste Steak, für das man bereit ist, ein paar Euro mehr auszugeben.

Extra-Wünsche: Full-Service oder nur das Design?

„Ich brauche nur das Design!“ – So einfach kannst du es dir nicht machen.

Möchtest du auch die Texte schreiben lassen?

Immerhin, wie gut sieht ein Flyer mit „Uhhh, komet und so!“ als Text aus?

Für das Texten läufst du Gefahr, noch mal 50 bis 150 Euro draufzulegen.

Und Fotos machen?

Ja, klar, das kann schnell 200 bis 1000 Euro kosten, je nach Aufwand!

Preisspannen im Überblick:

  • Einfaches Design (Postkarte-Style): 80-100 Euro. Schnell gemacht, läuft!
  • Standard-Design (A4, doppelseitig): 100-300 Euro. Hier kannst du ein bisschen mehr gestalten.
  • Komplexes Design (Mehrseite, aufwändige Grafiken): 300-600 Euro und mehr. Hier wird’s kreativ, baby!

Den richtigen Designer finden: Ein paar Tipps

Jetzt aber zum wichtigen Kram: Wie finde ich den richtigen Designer?

  1. Portfolio-Check: Schau dir die Arbeiten des Designers an. Du willst nicht, dass dein Flyer aussieht wie eine missratene Schulaufgabe.
  2. Klartext über deine Wünsche: Sprich mit dem Designer. Pass auf, dass Missverständnisse nicht dein Budget sprengen. Denn das wäre ein klarer Fall von Wahnsinn!
  3. Klares Budget: Sei offen über dein Budget!

    Der Designer sollte wissen, wo er sich bewegen kann.

    Aber keine Sorge, wir reden hier nicht von Verhandlungstechniken wie bei „Die Höhle der Löwen”.

  4. Referenzen einholen: Frage nach Kundenbewertungen. So bekommst du ein Gefühl für die Arbeitsweise des Designers.

    Und hey, vielleicht finden sich ja auch ein oder zwei zufriedene Kunden, die dich bestätigten.

Das Fazit: Klare Sache – oder?

Ja, der Preis für ein Flyer-Design kann schon mal variieren.

Es ist wie beim Bäcker – will ich ein schnelles Brot oder ein selbstgebackenes Meisterwerk?

Genauso entscheidest du, was dein Flyer sein soll.

Lass uns den Druck mal herausnehmen: Kläre dein Budget, definiere deine Wünsche und zieh dann los, um den Designer deines Lebens zu finden.

Glaub mir, du wirst es nicht bereuen.

Klar, es kann frustrierend sein, aber so wie beim Aperol Spritz – je mehr Mühe ich reinstecke, desto mehr Genuss hole ich raus.

Jetzt bist du am Zug!

Mach was draus, und erinnere dich: Ein guter Flyer verkauft nicht nur dein Produkt, sondern erzählt die richtige Geschichte darüber.

Bist du bereit, deinen Flyer ins Leben zu rufen?

Oder bleibst du lieber wieder bei deinen Pizzabestellungen?

Denk mal drüber nach!

Stephan Ochmann
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Adresse

Stephan Ochmann
c/o Postflex #586
Emsdettener Straße 10
D-48268 Greven
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.
Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten!