Was kostet Dext? Dein Wegweiser durch die Preispläne.
Du schüttelst die Buchhaltung in der Hand, fühlst dich wie ein Cowboy im Saloon und fragst dich: Was soll das alles kosten?
Keine Panik – ich bringe Licht ins Dunkel.
Dext hat das clever gemacht: Es gibt nicht nur einen Preis, sondern mehrere Tarife, damit du nicht wie eine Labertasche auf dem Marktplatz alles auf einmal kaufst.
Sondern genau das, was du brauchst.
Eine kleine Wundertüte an Optionen, bei der für jeden etwas dabei ist.
Willst du klein anfangen?
Für einen Spottpreis von 24 Dollar im Monat bist du dabei – bis zu 5 Leute im Team, 250 Belege zum Durchprügeln.
Klingt nach Kindergeburtstag, ist aber dein Einstieg in die Steuerwelt.
Wenn dein Business wächst wie Unkraut im Garten, kannst du dir das nächstgrößere Paket holen.
Für 46,50 Dollar bekommst du 10 Leute und mehr Platz für Belege.
Und für die ganz Große: 15 Team-Mitglieder für gerade mal 69 Dollar.
Das ist fast so günstig wie ein Kinobesuch, nur dass du hier echtes Geld sparen kannst.
Für 24 Dollar im Monat bist du dabei – bis zu 5 Leute im Team.
Aha, und wenn du dich langfristig bindest? Dann schmeißt dir Dext satte 20 % Rabatt hinterher.
Damit lohnt sich das Ganze doppelt und dreifach, vor allem wenn du es ernst meinst und kein Lazy-Entrepreneur bist.
So läuft alles wie am Schnürchen, wenn du den längeren Atem hast.
Egal, ob du dich für den kleinen oder den großen Tarif entscheidest – die Grundausstattung ist immer gleich wie eine gute Kaffeemaschine am Morgen:
Quittungen scannen, alles sicher speichern, Spesen im Griff behalten und perfekt mit deiner Buchhaltungssoftware plaudern.
Da ist kein Hokuspokus dabei.
Aber jetzt kommt der Clou: Je mehr du zahlst, desto mehr Extras gibt’s obendrauf.
Export-Features, smartere Kontakthistorien oder feinere Einstellungsmöglichkeiten – alles, was dein Chaos im Kopf ruhiger macht.
Ich sag’s ehrlich: Für richtige Businesslinge lohnt es sich, in die besseren Pakete zu investieren.
Der Unterschied zwischen „Frau Müller, das verstehe ich nicht“ und „Ah, jetzt kapiere ich’s“ ist manchmal nur ein Klick entfernt.
Stell dir vor, du hast eine riesige, alte Holzkiste voller Rechnungen und Belege.
Früher hast du alles gekramt wie ein Hedonist bei der Schnapsbar.
Heute ist Dext dein persönlicher Schatzsucher.
Im Vergleich zu anderen Buchhaltungstools ist Dext wie ein GPS – navigiert dich schnell durch das Chaos.
Es macht keine unnötigen Umwege, spart dir Zeit und Nerven.
Das sagen auch die Nutzer: fair, transparent, keine versteckten Kosten – einfach, ehrlich.
Fair, transparent, keine versteckten Kosten – einfach, ehrlich.
Klar, das ist bei mir immer der beste Tipp: Erst mal schnuppern.
Mit einer kostenlosen Testversion kannst du alles ausprobieren, bevor du dich festlegst.
Kein Stress, kein Druck.
Du hast die Chance, den Alltag mit Dext zu feiern oder wieder zurückzurutschen in die alte, chaotische Welt.
Das gibt dir Sicherheit – und zwar mehr als eine gute Grundierung auf einer alten Holztür.
Der Trick ist: Schau ehrlich hin.
Wie viele Belege hast du im Monat? Brauchst du wirklich alle Extras?
Mit einem kleinen Rechner auf der Dext-Website kannst du kinderleicht rausfinden, welches Paket deine Anforderungen erfüllt.
Keine halben Sachen, kein Pauschalangebot, das nur deine Kreditkarte frisst.
Ja, natürlich.
Wer mehr will, bekommt mehr – und spart ordentlich.
Ein Jahr im Voraus? Dann zahlst du 20 % weniger.
Das ist wie ein Gutschein für’s Lieblingscafé – nur, dass du hier echt was sparst.
So kannst du dein Budget schön im Griff behalten, auch wenn der Kaffee mal wieder teurer wird.
Kein Problem.
Dext steht nicht nur online, sondern auch auf der Matte.
Für schnelle Hilfe gibt’s Chat, E-Mail oder Anruf.
Die wissen, was sie tun – wie ein Freund, der dich auch nachts aus dem Loch zieht.
Und wenn du mal eine harte Nuss knacken willst, bietet die Online-Datenbank eine Fülle von Tipps, Tricks und How-To’s.
Damit bist du nie aufgeschmissen – da wird’s richtig spannend, wenn du dich mal reinkniest.
Ehrlich gesagt: Eine klassische Geld-zurück-Garantie gibt es nicht.
Was du aber hast, ist die kostenlose Testphase.
Nutze sie so ausgiebig wie den letzten Schluck Kaffee am Morgen.
Wenn alles passt, bleibst du, wenn nicht, kannst du easy wieder abspringen, ohne großes Tamtam.
Wenn du merkst, das passt doch nicht oder dein Business braucht was anderes, ist das kein Hexenwerk.
Du kannst dein Abonnement im Kundenportal jederzeit beenden.
Ist so bequem wie ein Spaziergang im Park.
Nur, dass dein Kontostand nicht leidet.
So.
Wie es aussieht, setzt Dext auf Offenheit.
Die Preise, die du siehst, sind die Preise, die du zahlst.
Keine nervigen Zusatzkosten, keine kleinen Buchstaben, die dich im Dunkeln lassen.
Das ist echt selten genug in der Software-Welt – ein Pluspunkt.
Kurz gesagt: direkt auf der Dext-Website.
Keine komplizierten Mäuseklicks, nur klare Auswahl.
Du entscheidest, was dein Business braucht, klickst dich durch und bist in ein paar Minuten startklar.
Dext ist flexibel wie ein Gummiband.
Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift – schau einfach auf die Zahlungsseite.
Alles sicher, alles unkompliziert.
Na klar!
Es gibt eine App fürs Smartphone, die dir zeigt, wo dein Geld bleibt.
Ob im Café, beim Kunden oder im Park – deine Belege sind überall dabei.
Damit hast du den Kopf frei für wichtigere Sachen – zum Beispiel den nächsten Kaffee.
Hier kannst du entspannen.
Datenverschlüsselung auf Bankniveau, regelmäßige Updates und Sicherheitschecks sorgen dafür, dass dein Digi-Kram in guten Händen ist.
Wie bei einem Tresor – nur ohne den dicken Schlagbolzen.
Dext macht’s möglich: Über 30 Schnittstellen, inklusive QuickBooks, Xero oder Sage.
Das ist wie ein gutes Ehepaar: Sie ergänzen sich und man verliert nie den Überblick.
Neben dem Support und der FAQ gibt’s eine riesige Community.
Austausch, Tipps, Webinare – alles, um das Beste aus Dext herauszuholen.
Wenn du willst, wirst du hier zum echten Buchhaltungs-Profi.
Dext hört zu!
Über E-Mails, Feedback-Formulare oder beim Chat kannst du sagen, was dich stört oder was super läuft.
So wächst die Software mit dir – wie ein guter Freund, der immer ein offenes Ohr hat.
Läuft immer: Neue Features, Updates, smartere Tools.
Dext ist kein Gärtner, der nur auf der Stelle tritt, sondern ein Pionier, der immer wieder Neues aus dem Hut zaubert.
Einfach ein absolutes Spektakel, wenn neue Funktionen kommen und alles noch besser wird.
Mein Tipp: Schnapp dir die kostenlose Testversion.
Schnuppere, experimentiere, traue dich.
Dann weißt du ganz genau, ob Dext dein neuer bester Freund im Papierkrieg wird.
Denn nur wer ausprobiert, weiß, ob’s passt.
Ach ja – und bei einem Upgrade kannst du ganz easy wechseln.
Also keine Panik, wenn du merkst: Das ist noch nicht alles.
Einfach freundlich beim Support vorbeischauen, fertig.
Kurz gesagt: Dext ist eine Halbgott-Lösung – wenn du die richtige Wahl triffst.
Und das kannst du nur, wenn du es live ausprobierst.