Was kostet AdCreative? Finde den besten Preis für dich!

Werbehinweis: Links mit Sternchen (*) sind Affiliate-Links. Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Was kostet AdCreative? – Ehrlich gesagt, nicht die Welt, aber auch kein Taschengeld.

Die bittere Wahrheit ist, das Beste: Es ist, als würdest du eine Netflix-Flatrate für kreative Werbegeschichten bekommen – nur, dass du damit wirklich was im Kopf bewegst.

Klingt gut? War’s auch für mich.

Aber lass uns mal ehrlich sein: Der Preis macht den Unterschied – und zwar ordentlich.

Kennst du das Gefühl, wenn du auf der Preisübersicht rumreist wie ein Tourist in einer fremden Stadt?

Fragen über Fragen: Was brauche ich wirklich?

Was AdCreative ist, haben wir uns ja bereits angesehen. 

Aber wie siehts mit den Preisen aus? 

AdCreativekostenlos

Weiter zu AdCreative*

Und vor allem: Welche Pakete decken meinen irrwitzigen Bedarf ab, ohne dass ich von den Kosten erschlagen werde?

Hier kommt die Wahrheit: AdCreative hat sich was einfallen lassen – ziemlich clever eigentlich.

Es gibt sozusagen “kleine” Start-up-Pakete für alle, die gerade erst anfangen, bis hin zu Heavy-Metal-Agentur-Branding-Maschinen.

Ich erkläre dir die Preise, wie ich sie selbst erleben durfte, ehrlich, direkt.

Die LOW-Budget-Variante – Für den Anfang, wenn dein Konto noch schläft

Diese Pakete sind das Äquivalent zu Kaffee am Montagmorgen: notgedrungen, aber mindestens wachmachend.

WaskostetAdCreative

Weiter zu AdCreative*

10 Credits – Für den totalen Neuling

Das kostet läppische 21 Dollar im Monat, bei Jahresbindung sogar nur 217 Dollar (also weniger als ein Abendessen im fancy Restaurant, das du eigentlich nicht brauchst).

Damit kannst du ein paar kreative Anzeigen raushauen, als ob du das Internet selber erfunden hättest.

Hier darfst du eine Marke verwalten, mit einem neuen User zusammenarbeiten – perfekt für deinen Solo-Start.

Glaub mir, damit kannst du schon was reißen.

Und ja, Credits sind sozusagen die “Währung” für Kreativ-Stunden.

Mehr braucht man eigentlich kaum, wenn du nicht gerade den Onlineshop von Amazon managen willst.

25 Credits – Für den kleiner, aber oho

Für 44 Dollar im Monat (oder 295 im Jahr, weil’s ja schließlich günstiger ist und du dir die nächsten Netflix-Serien sparen kannst) hast du den doppelten Schub.

25 Credits, zwei Marken, zwei Teammitglieder.

Damit kannst du schon den halben Wahlkampf austragen – oder halt deine eigenen kleinen Facebook-Kampagnen.

50 Credits – Für jemanden, der schon merkt: Es läuft

Kriegst du für 74 Dollar im Monat (bzw. 495 im Jahresabo).

Damit kannst du zwei Marken verwalten, mit zwei Leuten arbeiten und hast genug Power, um wirklich kreativ zu sein.

Mein Tipp: Nicht zu knausern, sonst ärgerst du dich, wenn du deine Ads nicht mehr im Griff hast.

Da geht’s zur Sache, wenn du zu knapp kalkulierst!

100 Credits – Für den Profi in der Mache

Hier wird’s ernst: Für 111 Dollar monatlich (745 als Jahresabo) hast du schon ein kreatives Feuerwerk.

Zwei Marken, vier Teammitglieder.

Damit kannst du locker mal eine Kampagne für deine Oma, deine lokale Bäckerei und dein persönliches Projekt gleichzeitig fahren.

Für die, die’s wissen wollen – die mittlere bis hohe Klasse

Du hast schon ein bisschen mehr auf der Pfanne, willst mehrere Projekte stemmen oder einfach das Gefühl haben, dass dein Budget noch Luft nach oben hat?

Dann kommen die Profi-Pakete ins Spiel.

100 Credits – Mehr Power für nur 141 Dollar/Monat

Das klingt nach ‘nem fairen Deal, oder?

Dafür bekommst du 5 Marken und kannst mit bis zu 5 Teammitgliedern spielen.

Ideal, wenn du schon dein eigenes kleines Imperium hast, das nach mehr Kreativität schreit.

200 Credits – Für die Kreativ-Mehrfronten-Schlacht

Für 186 Dollar im Monat (knapp 1.245 im Jahr) bekommst du doppelt so viele Credits und kannst 10 Marken gleichzeitig jonglieren.

Wenn du das Gefühl hast, dein Gehirn explodiert vor Ideen, ist das dein Plan.

500 Credits – Für die echten Kreativ-Helden

Wenn du Professionalität, Flexibilität und die Fähigkeit brauchst, beim Pitch alles auf den Punkt zu bringen – buch das.

Für 289 Dollar im Monat (knapp 2.000 im Jahr) hast du 20 Marken, 20 Teammitglieder.

Damit kannst du die ganze Stadt – oder sogar mehrere Städte – digital erobern.

Ein absoluter Knaller für alle, die richtig aufdrehen wollen.

Die echten Mega-Profis – Agenturen, die alles liefern

Hier wird’s ernst.

Für größere Kundenstämme, mehr Marken, mehr Kreativität braucht’s mehr Budget.

Aber glaub mir, das ist eine Investition, die sich rentiert.

500 Credits – Dein Tagesstatus

Für 499 Dollar im Monat hast du genug Power, um mit 50 Marken und 50 Mitarbeitern durchzustarten.

Du kannst Kampagnen in Großformat schalten, während deine Konkurrenz noch überlegt, ob sie überhaupt in TikTok investieren soll.

Läuft wie am Schnürchen, wenn du hier richtig Gas gibst.

1.000 Credits – Dein Agentur-Leben

Für 699 Dollar kannst du 100 Marken und mit 100 Leuten arbeiten.

Dabei ist die interne Kommunikation noch so mobil wie ein Smartphone in der Hosentasche.

Kein Projekt ist zu groß, kein Budget zu klein.

2.000 Credits – Echte Big Player

Hier brauchst du einen dicken Geldbeutel: 889 Dollar monatlich (knapp 6.000 im Jahr).

Damit hast du alles: von 200 Marken bis zu 200 Teammitgliedern.

Das ist fast eine Werbe-Fabrik – und du bist der Chef.

Was kriegst du eigentlich für dein Geld?

Was du immer bekommst: Zugang zu KI-basiertem Kreativzeug, das dir die Arbeit erleichtert wie eine gute Nachhilfe.

  • Unbegrenzt Texte, Überschriften, Bilder generieren – so oft du willst.
  • Kein lästiges Begrenzungs-Geklingere mehr.
  • Einfaches Verbinden mit Facebook, Google Ads & Co.
  • Riesiges Stockfoto-Archiv mit iStock – immer legal, immer hochwertig.
  • Anzeige-Analyse durch KI – dein persönlicher Coach, der dir sagt, was läuft.
Ein riesiges Stockfoto-Archiv – fast wie eine Taschenlampe bei Stromausfall.

Sparen? Klar, warum nicht!

Das Geheimnis heißt: Jahresabo.

Wenn du dich für ein ganzes Jahr bindest, sparst du bis zu 40 %.

Klare Sache, oder?

Und immer wieder mal lauert ein Rabattcode irgendwo auf der Plattform.

Ein bisschen Glück, ein bisschen Glaube und du hast dein Tool für den kleinen Preis.

Auch sinnvoll: die kostenlose Testphase.

Damit kannst du alles ausprobieren, bevor du dich bindest.

Keine bösen Überraschungen, nur Ergebnisse.

Ein echtes Spektakel, wenn du erstmal am Start bist und alles entdecken kannst.

Fazit – oder warum du eigentlich nur noch AdCreative brauchst

Egal, ob du gerade erst anfängst, dein Business auf die Überholspur bringst oder schon eine Agentur leitest – AdCreative hat den passenden Schlauch, um dein Werbe-Leben zu erleichtern.

Es macht Spaß, kreativ zu sein, und meistens kostet es weniger, als du dir vorstellen kannst.

Die Preise sind fair – dein Erfolg? Unbezahlbar.

Kurz gesagt: Wer clever ist, nutzt vor allem die Rabatte, testet vorher und gibt nicht zu viel aus, bevor er weiß, was er wirklich braucht.

Halte deinen inneren Schweinehund gefesselt und geknebelt, dann wird aus dem Werbewirrwarr ein klarer Erfolg.

Also, was hält dich noch auf?

Mach diesen Schritt, spar dir das Kopfzerbrechen und werde der kreative Held deiner Branche.

Stephan Ochmann
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Adresse

Stephan Ochmann
c/o Postflex #586
Emsdettener Straße 10
D-48268 Greven
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.
Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten!