Verkaufstexte: 10 Tipps, um hoch konvertierende Verkaufstexte zu schreiben 2023

Verkaufstexte: 10 Tipps, um hoch konvertierende Verkaufstexte zu schreiben 2023

Stephan Ochmann
Stephan Ochmann

Wenn neue Online-Marketer darüber sprechen, was ihnen in am meisten Angst macht, dann ist es oft die Tatsache, dass sie sich mit einem Produkt auf den Markt begeben, das schlecht ankommen könnte.

Deshalb nehmen sie sich viel Zeit, um an ihrem E-Book oder ihren Videos zu feilen, nur um dann enttäuscht zu sein, wenn die Verkäufe ausbleiben und keine Affiliates für ihren Start zu finden sind.

Verkaufstexte

Inhalt:

  1. Beginne mit professionellen Grafiken und Formatierungen, um deine Botschaft zu vermitteln
  2. Lege deine Zielgruppe fest, bevor du ein Wort schreibst
  3. Hebe die Vorteile und den Schmerzpunkt für deine Verkaufstexte hervor
  4. Verbringe Zeit damit, deine Überschriften zu perfektionieren
  5. Untermauere deine Aussagen mit Beweisen, wenn möglich
  6. Binde starke Emotionen in deinen Text ein
  7. Nutze Social Proof mit echten Testimonials
  8. Gib ihnen am Ende eine klare Handlungsaufforderung
  9. Echte Verknappung in das Angebot einbauen
  10. Teste und optimiere deine Verkaufstexte kontinuierlich

Der Grund, warum viele Online-Marketer mit ihren eigenen Produkten keinen Erfolg haben, ist, dass sie sich nicht um ihre Verkaufstexte gekümmert haben. Sie sind überzeugt, dass ihr Produkt so gut, dass es sich von selbst verkaufen sollte.

Solange sie die Fakten auf der Verkaufsseite nennen, glauben sie, dass dies in Verbindung mit dem richtigen Preis ausreicht, um Besucher in Käufer zu verwandeln. Wenn du dir erfolgreiche Online-Markteinführungen ansiehst, wirst du feststellen, dass die Gemeinsamkeiten nicht in der Qualität des Produkts, sondern in der Erstellung eines hochwertigen Verkaufstextes liegen.

Im Folgenden findest du 10 Tipps für Verkaufstexte, die dein nächstes Produkt auf ein neues Level bringen können. Anstatt zu erleben, dass Besucher von deiner Verkaufsseite abspringen und Partner nicht auf deine Anwerbungsversuche antworten, wirst du den Gewinn erzielen, den du verdienst.

Sieh dir Texter an, die erfolgreiche Verkaufstexte für dich schreiben.*

WerbetexteSchreiben2

#1 - Beginne mit professionellen Grafiken und Formatierungen, um deine Botschaft zu vermitteln

Grafiken für Verkaufstexte sind wichtiger, als viele Online-Marketer vielleicht glauben. Es wirkt sofort glaubwürdig und professionell, wenn jemand auf deiner Website landet und einen professionell aussehenden Werbebrief sieht, der für eine Marke entworfen und für maximale Wirkung formatiert wurde.

Alles, vom Stil und der Größe der Schrift bis zu den verwendeten Farbmustern, ist wichtig, wenn du einen Text für deinen Launch entwickelst. Du solltest Bilder, Videos und andere Grafiken verwenden, die die Aufmerksamkeit auf die richtigen Dinge auf deiner Verkaufsseite lenken und wichtige Botschaften hervorheben können.

Auch die Verwendung von strategischem Leerraum auf deiner Verkaufsseite ist ein effektiver Weg, um einen Besucher zu beeindrucken, wenn er durch deinen Inhalt scrollt und auf eine Vielzahl von Überschriften, Aufzählungspunkten, Zeugnissen und anderen Inhaltselementen stößt.

Wenn du nicht in der Lage bist, selbst Grafiken zu erstellen, solltest du diese Aufgabe an jemand anderen vergeben. Du musst nicht für jeden Start einen Grafikdesigner für 10.000 Dollar einstellen, aber du kannst auf einer Website wie Fiverr jemanden finden, der die Fähigkeiten und Talente hat, die du benötigst.

Es gibt auch viele Seitenersteller, die Formeln für Verkaufsbriefe eingebaut haben, in die du einfach deine Inhalte an den richtigen Stellen einfügen kannst, damit sie das professionelle Aussehen haben, das du dir wünschst.

#2 - Lege deine Zielgruppe fest, bevor du ein Wort schreibst

Bevor du mit dem eigentlichen Schreiben deines Werbebriefs beginnst, solltest du dir vorstellen, wer die Person ist, die ihn lesen wird. Nur wenn du deine Zielgruppe kennst, kannst du eine Botschaft verfassen, die ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht.

Du möchtest, dass der Werbebrief sie anspricht und ihre Probleme oder Lebensziele anspricht, damit sie sofort das Gefühl haben, auf einer Seite gelandet zu sein, die sie endlich versteht und ihnen helfen kann.

Du solltest an alle demografischen Daten denken, die dir helfen, an die richtige Person zu verkaufen. Sind es hauptsächlich Männer oder Frauen? Welche Altersgruppe hast du im Visier?

Machen sie sich Sorgen um ihre Finanzen? Leiden sie unter Schmerzen, die sie daran hindern, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen? Du musst in der Lage sein, diese Emotionen anzuzapfen und ein Bild zu zeichnen, in dem sie sich selbst als die Person sehen, die am ehesten von deinem Produkt profitiert.

#3 - Hebe die Vorteile und den Schmerzpunkt für deine Verkaufstexte hervor

Es gibt zwei verschiedene Botschaften, die du in deinen Verkaufstexten vermitteln musst. Die Erste ist der Nutzen, den die Person erhält, wenn sie dein Produkt kauft.

Hilft dein Produkt ihnen zum Beispiel, Geld zu sparen? Wird es ihre Produktivität oder Effizienz steigern? Wird es ihr tägliches Leben glücklicher machen? Oder sie besser aussehen lassen?

Du möchtest, dass sie sich vorstellen, wie ihr Leben aussehen wird, nachdem sie dein Produkt gekauft und in vollen Zügen genutzt haben. Das sind die Vorteile, die sie am Ende erhalten werden. Du solltest aber auch die Schmerzpunkte ansprechen, mit denen sie zu kämpfen haben.

Schmerzpunkte können tatsächliche körperliche Schmerzen sein, müssen es aber nicht. Je nach Produkt kann es sich auch um emotionales Unbehagen, Traurigkeit, finanzielle Probleme, Beziehungsprobleme und vieles mehr handeln.

#4 - Verbringe Zeit damit, deine Überschriften zu perfektionieren

Wenn es einen Bereich in deinem Verkaufstext gibt, dem du mehr Aufmerksamkeit schenkst als allen anderen, dann sind es deine Überschriften (Headlines). Überschriften sind wahrscheinlich der wichtigste Teil deines Werbebriefs, denn sie fallen dem Leser durch eine größere, fette Schrift auf. Das übrigens auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wichtig ist.

Du wirst mehrere Überschriften in deinem Verkaufstext haben, und jede hat ein bestimmtes Ziel, indem sie die Aufmerksamkeit des Lesers erregt und ihn auf einen bestimmten Vorteil oder ein Problem hinweist.

Viele Menschen überfliegen einen Werbebrief nur wegen der Headlines. Deswegen solltest du diese so gestalten, dass sie nicht nur ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln und den Leser ermutigen, das Produkt jetzt zu benötigen. Sondern auch den Ton für den restlichen Inhalt der Seite angeben, falls der Leser langsamer und ausführlicher lesen möchte.

Sieh dir Texter an, die erfolgreiche Verkaufstexte für dich schreiben.*

WerbetexteSchreiben2

#5 - Untermauere deine Aussagen mit Beweisen, wenn möglich

Beweise in einem Verkaufsbrief sind immer eine gute Idee, wenn du eine höhere Konversionsrate für dein Produkt erzielen willst. Beweise kann es in vielen verschiedenen Formen geben. Du hast sicher schon Infoprodukte in der Welt des Internetmarketings gesehen, bei denen sie einen Beweis für ihre Einnahmen liefern.

Das können Screenshots von ihrem Konto sein. Du kannst auch andere Arten von Beweisen für deine Verkaufstexte verwenden, z. B. Statistiken oder andere numerische Daten, die in deiner Nische veröffentlicht wurden.

Du kannst Nachrichten nachschlagen und einen Screenshot eines Artikels machen, den du in ein Bild verwandelst, das du in deinen Verkaufstext einfügst. Du kannst auch eine Fallstudie erstellen, um zu zeigen, dass die Behauptungen, die du über dein Produkt aufstellst, wahr sind.

#6 - Binde starke Emotionen in deinen Text ein

Wenn du einen sterilen, kalten Verkaufsbrief schreiben würdest, würde er nicht viel bringen. Die Verbraucher suchen nach einem emotionalen Appell, der sie zum Handeln bewegt.

Es gibt viele verschiedene Arten von Emotionen, die du in deinen Verkaufstexten verwenden kannst. Du willst eine starke Botschaft vermitteln, die deine Zielgruppe wirklich anspricht. Die Emotionen, die du verwendest, können Neid, Sehnsucht, Sorge oder etwas anderes sein.

Manchmal ist auch Angst eine gute Emotion, die du in deinen Verkaufstexten einsetzen kannst, sei es die Angst, etwas zu verpassen oder die Angst vor dem, was passieren könnte. Du könntest auch eine Emotion wie Freude verwenden, wenn du die Gefühle vermitteln willst, die die Kunden erleben werden, wenn sie dein Produkt kaufen und es benutzen.

Nicht nur dein Inhalt als Ganzes kann eine bestimmte Emotion vermitteln, sondern auch jedes einzelne Element. Hierzu gehören z. B. die Art der Bilder, die du verwendest, die Schlagworte, die du einfügst, und die Geschichte, die du erzählst, können alle dazu beitragen, eine bestimmte Emotion zu malen, die sie fühlen sollen.

#7 - Nutze Social Proof mit echten Testimonials

Wenn jemand beim Durchblättern eines Werbebriefs auf einen Erfahrungsbericht stößt, hält er oft inne, um zu lesen, was jemand anderes über dein Produkt denkt. So können sie herausfinden, ob das Produkt zu ihnen passt oder nicht.

Das Wichtigste ist, dass du echte Bewertungen verwendest und keine gefälschten. Du willst einen echten Beweis dafür liefern, dass dein Produkt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und dass es für deine Zielgruppe effektiv ist.

Wenn du noch keine Testimonials hast, weil dein Produkt noch nicht auf dem Markt ist, kannst du jederzeit dafür sorgen, dass einige Personen, denen du vertraust, ein Vorab-Exemplar erhalten und im Gegenzug ein ehrliches Feedback über das Produkt abgeben.

Du kannst bestimmte Personen ansprechen und ihnen ein kostenloses Rezensionsexemplar geben und sie um die Erlaubnis bitten, ihr Feedback zusammen mit ihrem Bild zu verwenden oder, wenn sie dazu bereit sind, eine Videorezension für dich hochzuladen.

Du kannst auch darauf achten, dass du von deinen Käufern Feedback bekommst, und wenn jemand eine positive Erfahrung gemacht hat, kannst du ihn fragen, ob du seinen Kommentar auf deiner Verkaufsseite als Testimonial verwenden kannst.

#8 - Gib ihnen am Ende eine klare Handlungsaufforderung

Deine Handlungsaufforderung steht am Ende deines Anschreibens, wo du betonst, dass die Kunden jetzt handeln müssen. Es gibt Hunderte von verschiedenen Handlungsaufforderungen, und normalerweise findest du online eine Datei zum Herunterladen, die du ändern und als deine eigene verwenden kannst.

Das sind kurze, prägnante Aussagen, die jemandem genau sagen, was er tun soll. Sie bestehen nicht aus langen Sätzen oder vagen Formulierungen. Beispiele für eine Handlungsaufforderung sind Sätze wie „Jetzt bestellen und 50 % Rabatt erhalten“, „Schnell handeln und einen kostenlosen Bonus erhalten“ oder „Heute beitreten und zum niedrigsten Preis einsteigen!“

#9 - Echte Verknappung in das Angebot einbauen

Verknappung ist ein Konzept, das in allen Werbebriefen vorkommen sollte, aber nie auf eine Art und Weise, die deine Zielgruppe belügt. Es gibt viele Vermarkter, die falsche Knappheit verwenden und gleichzeitig ihren Ruf ruinieren.

Wenn du sagst, dass ein Angebot um Mitternacht endet, muss es auch um Mitternacht enden. Wenn du sagst, dass der Preis nach den nächsten 10 Verkäufen steigen wird, muss der Preis in den nächsten 10 Verkäufen steigen.

Verknappung sollte als Motivator genutzt werden, damit die Leute sich schnell für den Kauf deines Produkts entscheiden. Egal, ob es sich um ein zeitlich begrenztes Angebot oder eine begrenzte Anzahl handelt, du willst deine Glaubwürdigkeit nicht durch falsche Behauptungen sabotieren.

Der Einsatz eines Countdown-Timers ist eine wirksame Methode, um Verknappung zu erzeugen, ohne dass du dafür einen Wortlaut verwenden musst. Es gibt jedoch einige Leute, die Countdown-Timer verwenden, die sich für jeden Besucher zurücksetzen, und sie werden schließlich mit diesem schlechten Verhalten erwischt und gedemütigt.

#10 - Teste und optimiere deine Verkaufstexte kontinuierlich

Der beste Weg, um hoch konvertierende Verkaufstexte zu schreiben, ist ein Split-Testing, bei dem du zwei Konzepte gegeneinander antreten lässt, das sogenannte A/B-Testing. Gute Werbetexter wissen, dass ihr erster Entwurf nie der beste ist.

Du solltest mit zwei Versionen desselben Werbetextes an den Start gehen. Nur ein einziges Element muss zwischen den beiden Versionen verändert werden, z. B. eine einzelne Überschrift oder die Art des Buttons, den du verwendest.

Du könntest auch einen Split-Test durchführen, um zu sehen, wie sich eine bestimmte Aufforderung zur Handlung auf die andere auswirkt. Nachdem du eine Gruppe von Besucher auf beide Werbebriefe geschickt hast, solltest du die Ergebnisse beobachten, um zu sehen, welche Version für dich besser konvertiert.

Dann nimmst du die siegreiche Version und erstellst zwei verschiedene Versionen davon, wobei du dieses Mal ein anderes Element änderst, bevor du sie an eine andere Gruppe deiner Zielgruppe schickst.

Vielleicht möchtest du dasselbe Element testen, z. B. die Überschrift oder die Handlungsaufforderung auf der Seite, um sie zu verbessern – oder du wählst etwas völlig anderes, z. B. die Aufzählungspunkte oder die Referenzen auf deiner Seite.

Nachdem du die beste Version deines Anschreibens ermittelt hast, solltest du sie für einen größeren Teil der Besucher einsetzen, um zu sehen, wie sie funktioniert. Das Verfassen von Verkaufstexten mit hoher Trefferquote ist keine Sache, die man über Nacht beherrscht.

Du wirst besser, wenn du dich an die 10 oben genannten Strategien hältst und die Daten analysierst, um zu sehen, wie deine Zielgruppe reagiert. Mit der Zeit wirst du lernen, was bei deinen Lesern funktioniert (und was nicht), und du wirst nie wieder in die Verlegenheit kommen, schlecht funktionierende Verkaufstexte zu schreiben. 

Sieh dir Texter an, die erfolgreiche Verkaufstexte für dich schreiben.*

WerbetexteSchreiben2
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann
Stephan Ochmann
..